Die Sparkassen informieren ihre Kunden für den Fall dass deren ec- und Kreditkarten seit dem Jahreswechsel nicht ordnungsgemäß funktionieren. Einige der ausgegebenen SparkassenCards sowie Visa und MasterCards, die vor März 2009 ausgestellt wurden kommen mit der Jahreszahl 2010 auf dem Chip nicht zurecht.
Bestehende Probleme bei ec- und Kreditkarten
Beim der Geldabhebung am Geldautomat gibt es mittlerweile keine Beschwerden und Probleme mehr bei den von den Sparkassen ausgegebenen Karten. Beim Bezahlen in Geschäften oder sonstigen Einrichtungen, wo die Verarbeitung der Daten nur manuell und nicht direkt online geschieht, gibt es weiterhin Probleme mit dem Lesen der Chips.
Lösung in Sicht
Ab Morgen, also ab Anfang Februar werden alle Sparkassen Filialen die ec- und Kreditkarten durch ihre Geldautomaten und das Personal am Schalter umprogrammieren. Der Programmier-Vorgang selbst dauert nicht lange. Innerhalb weniger Sekunden und für den Inhaber der Karten kaum spürbar, werden die Chips auf den Karten für die Verwendung ab dem Jahr 2010 umprogrammiert.
Sicherheit der Kreditkarten bleibt gewährt?
Das Aktualisieren der Software auf den Chips hat keinerlei Einfluss auf die Sicherheit der Kreditkarten. Es werden keine sicherheitsrelevanten Daten zwischen dem Terminal und den karten ausgetauscht. Dritte haben also keine Möglichkeit auf sensible Daten der Karten oder auf den kryptographischen Schlüssel zuzugreifen.
< Zurück | Weiter > |
---|