Das Urteil des Oberlandesgerichts München ist gefallen: Demnach darf die Sparkasse Ingolstadt VISA-Kunden nicht länger den Zugriff auf ihre Geldautomaten verweigern. Verbraucher, die eine Kreditkarte der Targobank, der ING DiBA oder der Volkswagen Bank besitzen, können mit dieser künftig wieder an Sparkassen-Automaten kostenlos Bargeld abheben. Die privaten Banken hatten den Rechtsstreit vor dem Landgericht zunächst verloren – nun haben sie einen Sieg errungen.
Kreditkarten-Kunden profitieren von Gerichtsurteil – Sparkassen mit größtem Automatennetz
Der Streit zwischen den Direktbanken einerseits und den Betreibern von Geldautomaten andererseits läuft nun bereits seit mehr als zwei Jahren. Die Sparkasse hatte es geärgert, dass Direktbanken ihren Kunden eine kostenlose Kreditkarte aushändigen und damit werben, dass sie mit dieser kostenlos an mehr als 50.000 Geldautomaten Bargeld abheben könnten.
Die Sparkasse stellt in Deutschland mit rund 25.000 Geldautomaten das größte Automatennetz bundesweit.
Im Gegensatz zur Bargeldabhebung mit fremden EC-Karten, können Automatenbetreiber bei Abhebung mit der Kreditkarte nicht selbst festlegen, welche Gebühren die fremde Bank an sie bezahlen muss. Visa hat die Gebühr bei 1,74 Euro festgeschrieben, während Mastercard den Instituten hier Freiheiten einräumt.
Wird es künftig weitere Entscheidungen in dieser Richtung geben?
Mit dem Urteil des Oberlandesgerichts München erhoffen sich nun die Direktbanken eine Signalwirkung. Das Gericht habe, so ein Sprecher der Targobank, deutlich gemacht, dass die regionale Marktführerschaft nicht zum Schaden von Verbrauchern ausgenutzt werden dürfe. Mehr als 50 Sparkassen sowie Genossenschaftsbanken hatten in den letzten Jahren ihre Geldautomaten für die Kreditkarten bestimmter fremder Banken gesperrt.
EC-Karten-Gebühren: Auch hier steht noch ein Urteil aus
Gespannt ist man nun auf Bankenseite, ob es schon bald auch ein Urteil hinsichtlich der Gebühren für Bargeldabhebungen mit der EC-Karte geben wird. Auch hier tobt seit Jahren ein Streit darüber, wo die Obergrenze für EC-Karten-Gebühren festgelegt werden soll. Ob das Gerichtsurteil im Hinblick auf die VISA-Toleranz an Sparkassen-Automaten endgültig ist, ist noch fraglich. Möglicherweise landet der Fall vor dem Bundesgerichtshof.
< Zurück | Weiter > |
---|