Viel Bewegung ist auf dem Tagesgeldmarkt derzeit nicht zu bemerken: Dennoch gibt es einige attraktive Angebote, die eine ansehnliche Rendite versprechen. Wir zeigen Ihnen, wo momentan die besten Tagesgeldkonten eröffnet werden können.
Tagesgeldkonto der DAB Bank auf Platz 1 im Tagesgeldvergleich
Nach wie vor unangefochten an der Spitze des Tagegeld Vergleich liegt die DAB Bank mit überdurchschnittlich hohen Zinsen: Satte 2,30 % verspricht die Direktbank bereits ab dem ersten Euro – und bis zu einer Anlagesumme von 15.000 Euro. Für diese Konditionen hat das Kreditinstitut auch eine Garantie ausgesprochen, die bis zum 30.09.2010 gilt. Die Zinsgutschrift erfolgt unterdessen vierteljährlich und erhöht durch den Zinseszinseffekt noch einmal die Rendite.
Comdirect und Bank of Scotland mit attraktiven Konditionen
Dicht gefolgt wird die DAB Bank von der comdirect Bank, die ihren Kunden derzeit 2,10 % auf das Tagegeldkonto verspricht –wenngleich auch nur für Anlagesummen von bis zu 5.000 Euro. Dafür erhalten Anleger eine kostenlose Kreditkarte in Form einer VISA-Karte, mit der sich weltweit kostenlos bezahlen und Geld am Automaten abheben lässt.
Ein besonders attraktives Angebot unterbreitet auch die Bank of Scotland – derzeit auf Platz 3 im Tagesgeld Vergleich – ihren Sparern: 30 Euro Neukundenbonus sind für alle drin, die sich noch bis 30.06.2010 für das Tagesgeldkonto der britischen Bank entscheiden. Hier gilt der Zinssatz von immer noch überdurchschnittlichen 2,00 % für unbegrenzt hohe Anlagebeträge.
Tagesgeldkonto: Kostenlos und ohne Verpflichtungen
Alle Tagesgeldkonten sind kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen – wie etwa Mindestspareinlagen – erhältlich. Die Top-Tagesgeldanbieter schlagen nicht nur die Konkurrenz in den eigenen Reihen, sondern übertreffen mit ihren Renditeaussichten auch andere Sparprodukte wie Sparbriefe, Festgeldanlagen und klassische Sparbücher.
< Zurück | Weiter > |
---|