Tagesgeld ist schon seit langem eine beliebte Anlageform – das Geld bleibt täglich verfügbar, und zugleich werden attraktive Zinsen gewährt. Doch das ist noch nicht alles: Neben der starken Rendite und der Flexibilität bietet das Tagesgeldkonto auch ein hohes Maß an Sicherheit – und genau dieser Aspekt wird künftig noch stärker ins Gewicht fallen.
Tagesgeld mit Einlagensicherung
Spätestens seit der Finanzkrise müssen Banken umdenken: Kunden bevorzugen sichere Geldanlagen, bei denen sie ihr Kapital in guten Händen wissen. Die EU hat darauf reagiert und zum 01.07.2009 eine gesetzliche Mindesteinlagensicherung vorgeschrieben, die 50.000 Euro beträgt. Demnach erhält der Anleger sein volles Kapital zurück, wenn die betroffene Bank insolvent geht und der Anlagebetrag nicht mehr als 50.000 Euro beträgt. Bis Ende dieses Jahres soll die Einlagensicherung nochmals angehoben werden – dann beträgt die gesetzliche Mindesteinlagensicherung bei Tagesgeld und anderen Geldanlagen 100.000 Euro.
Zinsanstieg: Tagesgeldkunden gewinnen
Experten rechnen außerdem mit einem Zinsanstieg bis Herbst 2010. Dann können Kunden noch stärker von Tagesgeldkonten profitieren. Eine feste Geldanlage, bei der das Kapital für längere Zeit an einen bestimmten Zins gebunden ist, wird aufgrund des prognostizierten Zinsanstieges derzeit nicht empfohlen. Das Tagesgeldkonto wird demnach auch weiter bei Verbrauchern zu den beliebtesten Kapitalanlagen zählen.
< Zurück | Weiter > |
---|