Die Comdirect hat den Zinssatz erhöht. Rechtzeitig zum Frühlingsstart erhöht die Comdirect als eine der ersten Bank aus dem Tagesgeld Vergleich nach der Finanzkrise die Zinsen. Der Schein ist allerdings trügerisch. Die Comdirect erhöhrt die Zinsen auf das angelegte Tagesgeld bis zu einer Summe von 5.000,- Euro. Alles was darüber liegt wird weitaus schwächer verzinst.
Neuer wichtiger Aspekt im Tagesgeld Vergleich
Somit wird ein weitere wichtiger Aspekt immer wichtiger für das ideale Tagesgeldkonto. Die Anlagesumme ist mittlerweile entscheidend für den Zinssatz. Wer sich nicht sicher ist wieviel Geld er auf seinem Tagesgeldkonto anlegen will oder es noch nicht vorhersehen kann, der sollte sich auf das Tagesgeldhopping spezialiseren. Hier wird immer auf das Tagesgeldkonto mit den aktuell besten Zinsen gesetzt.
Comdirect auf Platz 3 bis 5.000 Euro
Die Comdirect schiesst mit der Zinserhöhung aus den Tiefen des Tagesgeld Vergleich hervor auf den dritten Platz. Mit dem gleichen Zinssatz wie die Comdirect liegt die Bank of Scotland auf dem zweiten Platz. Grund für das bessere Positionieren der Bank of Scotland trotz gleichem Zinssatz ist die bedingungslose Verzinsung auf eine beliebige Anlagesumme.
Anlagesumme entscheidend für den Tagesgeld Vergleich
Wer also nicht genau weiß wieviel Geld er anlegen will, der sollte sich zuerst im Klaren sein wieviel er anlegen will und nicht auf Lockangebote mit hohen Zinsen herein fallen. Wer bei der Comdirect nämlich mehr als 5.000,- Euro anlegt, der erhält nur noch eine Verzinsung von 1,20% pro Jahr. Wer also zwischen fünf und fünfzehn Tausend Euro auf sein Tagesgeldkonto legen will, der sollte sich an die DAB Bank oder an die Bank of Scotland wenden.
< Zurück | Weiter > |
---|