Tagesgeld war noch vor zwei Jahren deutlich attraktiver: Zinssätze von über 4 Prozent waren keine Seltenheit – heute ist eine halb so gute Kondition bereits schon rar gesät. Clevere Anleger setzen auf den Tagesgeld Vergleich, um die besten Angebote auf dem Markt zu sondieren.
Tagesgeld Vergleich: Wo lohnt sich eine Geldanlage?
Der Tagesgeld Vergleich bietet kostenlos und innerhalb weniger Augenblicke einen transparenten Überblick über die tagesaktuellen Angebote verschiedener Banken. So wird schnell ersichtlich, bei welchem Tagesgeld Anbieter sich derzeit eine Geldanlage lohnt. Doch Vorsicht: Sparer sollten nicht nur die Zinsen an sich vergleichen. Vielmehr sollten auch weitere Faktoren, wie etwa das Zinsauszahlungsintervall oder auch Neukundenboni in die Entscheidung mit einfließen. Denn auch diese Details tragen zur Höhe der letztendlichen Rendite maßgeblich bei.
Nicht nur die hohen Zinsen locken
Auch wenn das Tagesgeldkonto bereits höhere Renditen hervorbrachte: Noch immer gilt das Tagesgeld als eine der beliebtesten Anlagemöglichkeiten. Vorteile wie die hohe Flexibilität durch die tägliche Kapitalverfügbarkeit, die kostenlose Kontoführung oder das geringe Zinsänderungsrisiko sind Aspekte, die nicht von der Hand zu weisen sind.
< Zurück | Weiter > |
---|