Tagesgeld Hopping – Jetzt Tagesgeldhopping betreiben und maximalen Zinsertrag erwirtschaften
Tagesgeld erfreut sich als Geldanlage immer größer werdender Beliebtheit. Die Kapitalanlage überzeugt vor allem durch ihre Flexibilität, die durch die tägliche Verfügbarkeit des angelegten Kapitals zum Tragen kommt. Auch die Tatsache, dass ein Tagesgeldkonto grundsätzlich kostenlos geführt werden kann, spricht für die Geldanlage.
Tagesgeld Hopping zwischen den deutschen Anbietern
Heutzutage gibt es viele Tagesgeld Anbieter, die mit attraktiven Angeboten aufwarten. Immer wieder werden neue Tagesgeldangebote beworben, die sich oft aus der Veränderung des Marktzinsniveaus heraus ergeben. Die Zinsen für das Tagesgeld sind nämlich variabel und werden stets den Kapitalmarktzinsen angepasst. Zudem herrscht ein großer Wettbewerb auf dem Bankenmarkt, und die einzelnen Tagesgeld Anbieter versuchen sich gegenseitig mit ihren Konditionen zu überbieten. Als Anleger hat man es nicht leicht, das beste Angebot ausfindig zu machen. Hat man sich – häufig mit Hilfe eines Tagesgeldrechners oder Tagesgeldvergleichs – für das vermeintlich beste Tagesgeldkonto entschieden, so entdeckt man wenig später oft schon ein wiederum besseres Angebot.
Parallele Eröffnung mehrere Tagesgeldkonten
Darauf muss jedoch nicht verzichtet werden – schließlich ist es problemlos möglich, mehrere Tagesgeldkonten parallel zu führen und das Geld, je nach dem, wie gerade die Zinsen der Anbieter liegen, beliebig von einem Konto auf das andere zu transferieren. Mindestgeldanlagen und Mindestanlagezeiträume existieren beim Tagesgeldkonto nämlich nicht. Wer sein Geld immer wieder auf ein anderes Tagesgeldkonto überweist, wo gerade die besten Zinsen angeboten werden, betreibt so genanntes Tagesgeld Hopping.
Tagesgeld Hopping kann sich durchaus als rentabel erweisen, da es die Rendite der Geldanlage Tagesgeld erheblich steigern kann. Wichtig ist nur, die Freistellungsaufträge beim Geldtransfer immer entsprechend anzupassen. Zudem sollte auf die Sicherheit des Kapitals geachtet werden – ausländische Banken bieten beispielsweise oftmals hohe Zinsen für Tagesgeld an, unterliegen aber nicht dem deutschen Einlagensicherungsfonds. Hier sollte man sich über die Sicherheit des Kapitals im jeweiligen Land erkundigen.
Tagesgeld Hopping gewinnbringend betreiben
Wer Tagesgeld Hopping effektiv betreiben möchte, muss allerdings ständig am Ball bleiben. Mit Hilfe eines Tagesgeld Vergleich muss stets verglichen werden, welcher Tagesgeld Anbieter gerade die besten Konditionen bietet. Auch Neukundenangebote können dabei mitgenommen werden – sogar mehrmals: Schließlich kann ein Tagesgeldkonto ohne Weiteres gekündigt und später wieder beim gleichen Anbieter eröffnet werden.
Wer den Zeit- und Rechercheaufwand nicht scheut, kann mit Tagesgeld Hopping eine ansehnliche Rendite erzielen und zugleich von einer flexiblen und sicheren Kapitalanlage profitieren.